Damit wir diese
Einfülltemperatur für den Filmentwickler später ausrechnen können,
müssen wir die Wärmeverhältnisse vorher ausmessen. Die nebenstehende
Grafik soll den Eichvorgang erläutern:
Oben sehen wie den roten Pfeil
nach unten, Das ist der Betrag, um den sich die Temperatur der Dose
ändert. Das Wasser, durch den unteren blauen Pfeil angedeutet, ändert
seine
Temperatur nur wenig. Das ganze ist ein "Temperaturfahrplan".Temperaturmessungen: Das Thermometer ausreichende Zeit in der Flüssigkeit lassen. Mein Alkohol -Thermometer benötigt z.B. fast 60 sec, um genau anzuzeigen. Zum Temperaturmessen deshalb folgende Regel: Thermometer so tief wie möglich eintauchen, Thermometer ruhig, aber ständig bewegen, als "Rührer" benutzen, dabei Prüfen, ob die Anzeige konstant bleibt oder sich noch ändert, |
| Doseneinstellung |
Entwicklermenge |
Tu = TD | TW = TE | TM |
"Dosenfaktor"
kD |
| 1 Film
135, 1 Spule |
250
ml |
||||
| 2 Filme
135, 2 Spulen |
500
ml |
||||
| 1 oder 2
Filme 120, 1 Spule |
500
ml |